Wie das Zofinger Tagblatt digitale Inhalte effizient publiziert

10.075

Auflage

29.000

Leser

1873

verfügbar seit

ZT Medien AG

Die ZT Medien AG ist ein traditionsreiches Schweizer Verlagshaus. Es ist bis heute unabhängig und eigenständig geblieben.

PRODUKTE

Das ePaper bietet den Lesern vielseitige Funktionen

Das E-Paper ist sowohl in der App als auch im Browser lesbar und steht der gedruckten Ausgabe in nichts nach. In der digitalen Ausgabe findet der Leser Aufmachung und Inhalt des Zofinger Tagblatts 1:1 wieder. Zudem hat der Leser Zugriff auf ältere Ausgaben aus dem digitalen Archiv. Jede Ausgabe ist dabei als PDF downloadbar und kann so ohne Internetverbindung gelesen werden.

Komfortables Lesen im Lesemodus

In der Übersicht kann der Nutzer die gewünschte Ausgabe des Zofinger Tagblatts wählen und dann Seite für Seite lesen. In der Seitenansicht einer Ausgabe wählt der Nutzer dann den gewünschten Artikel. Dank des „Lesemodus“ kann der Artikel auf jedem mobilen Endgerät im Hoch- und Querformat gelesen werden. Zudem kann die Schriftgröße angepasst und zwischen Tages- und Nachtmodus umgestellt werden.

Leser haben die Wahl: vorlesen lassen oder selber lesen

Durch die nahtlose Integration von Amazons Text-to-Speech Service, Amazon Polly, können sich die Abonnenten des Zofinger Tagblatts einen Artikel vorlesen lassen. Das Zofinger Tagblatt bietet Ihren Lesenden dafür eine weibliche und eine männliche Stimme zur Auswahl. Fremdwörter, Firmennamen oder Akronyme werden dabei mit Hilfe von digitalen Lexika oder Wörterlisten phonetisch korrekt ausgesprochen.

Zugriff auf alle digitalen Inhalte

Über das Menü der ePaper App kann der Leser auf alle digitalen Inhalte der ZT Medien AG zugreifen. So können die Nutzer beispielsweise die neuesten Geschehnisse auf dem Newsportal ZT News verfolgen. Der Nachrichtenüberblick ZT 100 Sekunden informiert die Zuschauer über die wichtigsten Informationen des Tages aus der Region.

Veranstaltungskalender

Auf den Veranstaltungskalender der Region, den Livestream von radioinside sowie den Video-Podcast ZT-Talk gelangt der Nutzer ebenfalls mit einem Klick über das Menü der App. Zu den wichtigsten Themen verschickt die Redaktion zudem Push-Benachrichtigungen auf das Smartphone oder Tablet.


Success Stories

Eine Publisher Platform, die Kunden begeistert

Axel Springer veröffentlicht mit Purple DS eMagazine, die auf den Print Ausgaben basieren.

Bauer Media vereinheitlicht seine Redaktionssysteme globaler mit Purple.

NewsCorp publiziert Premium-Magazine wie Vogue, Vogue Living & GQ als Apps.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

*Durch die Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit dem Erhalt des Newsletters einverstanden und weiß, dass ich mich jederzeit abmelden kann. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.